Die Baugenehmigungszahlen der vergangenen Monate wecken Hoffnungen auf ein absehbares Ende der Wohnungsknappheit. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes wurden in Deutschland im ersten Halbjahr dieses Jahres 30,4 Prozent oder rund 42.700 mehr Baugenehmigungen von Wohnungen erteilt als im gleichen Zeitraum 2015. Insgesamt wurde von Januar bis Juni 2016 der Bau von insgesamt 182.800 Wohnungen genehmigt. Eine höhere Zahl hatte es zuletzt im Jahr 2000 gegeben (185.000).
„Für den Wohnungsbau haben Baugenehmigungszahlen eine geringe Aussagekraft“, erläutert der Präsident des BFW Bundesverband der privaten Immobilienwirtschaft Andreas Ibel. Die Wohnungsknappheit in den Ballungszentren werde dadurch nicht geringer, denn es komme darauf an, wo gebaut wird, in welchem Segment Wohnungen entstehen und wann die Wohnungen auf den Markt kommen. Der stärkste Anstieg der Baugenehmigungen mit rund 174 Prozent ist derzeit beispielsweise für Wohnungen in Wohnheimen zu verzeichnen, die am freien Markt erst einmal nicht zur Verfügung stehen. Überdies vergehen nach der Genehmigung durchschnittlich noch zwei Jahre, bevor überhaupt eine Wohnung fertig gestellt ist. Unsicher ist außerdem, ob aus einer Baugenehmigung am Ende auch wirklich eine Fertigstellung wird. Fertigstellungszahlen sind daher wesentlich aussagekräftiger, Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen stieg 2015 aber nur um ein Prozent im Vergleich zum Vorjahr und lag mit 248.000 Wohnungen noch weit unter dem tatsächlichen Neubaubedarf von jährlich 400.000.
Als Ihr werteorientierter Partner vor Ort für die professionelle Erstellung von Qualitätsgutachten (Wertgutachten, Immobiliengutachten, Verkehrswertgutachten, Marktwertgutachten) für Immobilien im Wohn- und Gewerbebereich sind wir überwiegend im Raum Sachsen (z.B. Zittau, Löbau, Bautzen, Görlitz, Dresden, Hoyerswerda, Bischofswerda, Radeberg, Kamenz, Großschönau, Oderwitz, Großröhrsdorf, Ebersbach, Neugersdorf, Niesky, Oppach, Doberschau-Gaußig, Neukirch/Lausitz, Weißenberg, Ostritz, Weißwasser usw.) und Brandenburg (z.B. in Cottbus, Guben, Forst/Lausitz) sowie bundesweit für Sie tätig. Immobilienbewertung setzt Wertschätzung voraus. Daher sind ein Höchstmaß an Genauigkeit, Fokussierung und Transparenz die Maßstäbe unserer Tätigkeit als Sachverständige für Immobilienbewertung geworden. Auf dieser Grundlage erstellen wir hochwertige Verkehrswertgutachten, Wertexpertisen und Kaufpreisprüfungen, die komplexe Sachverhalte präzise und dennoch einfach darstellen. Somit leisten wir eine herausragende Fachberatung gepaart mit einem guten Gefühl vom bleibenden Wert. Denn
wir schätzen Werte – wahre Immobilienwerte.
BERATUNG MIT WERT
Telefon: +49 (0)3583 797530
Mobil: +49 (0)178 3574164
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neustadt 18, 02763 Zittau